FAQ - Fragen und Antworten

Ein FAQ-Bereich ist ein Abschnitt auf einer Website, in dem häufige Fragen von Besucherinnen oder Kundinnen gesammelt und beantwortet werden. Ziel ist es, schnell und unkompliziert Informationen bereitzustellen – ohne dass jeder Einzelne eine Anfrage stellen muss.

Typische Inhalte im FAQ-Bereich:

  • Allgemeine Infos zu Produkten, Dienstleistungen oder Abläufen
  • Fragen zur Bestellung, Lieferung, Bezahlung oder Rückgabe
  • Technische Hinweise oder Problemlösungen
  • Infos zum Unternehmen, zur Kontaktaufnahme oder Datenschutz


Vorteil:
FAQ sparen Zeit, bieten Service und verbessern die Nutzererfahrung – und ganz nebenbei können sie auch zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) beitragen.

FAQ für MarketingCreator

Was genau bedeutet Content-Erstellung? 

Content-Erstellung umfasst die Planung, Gestaltung und Veröffentlichung von Inhalten – z. B. Texte, Bilder, Videos oder Grafiken – für Websites, Social Media oder andere Plattformen. Ziel ist es, Informationen zu vermitteln, Marken sichtbar zu machen oder Zielgruppen anzusprechen.

Welche Inhalte eignen sich für Social Media? 

Je nach Plattform funktionieren unterschiedliche Formate gut: Reels und Stories auf Instagram, kurze Videos auf TikTok, informative Posts auf LinkedIn oder Grafiken und Pins auf Pinterest. Wichtig ist: Der Content muss zur Zielgruppe passen, einen Mehrwert bieten und optisch ansprechend sein.

Was sind typische Aktivitäten auf Social Media?

  • Erstellen eines Profils oder Accounts
  • Teilen von Inhalten wie Bildern, Videos, Texten oder Links
  • Interaktion durch Likes, Kommentare, Shares oder Nachrichten
  • Aufbau von Netzwerken oder Communitys
  • Nutzung für Marketing, Werbung und Branding

Ob Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn, X (ehemals Twitter), Youtube oder Pinterest, jede dieser Plattformen kann gezielt im Social Media Marketing genutzt werden – je nach Zielgruppe, Art der Inhalte und Kommunikationsstrategie.

Was brauche ich, um ein gutes Video für Social Media zu erstellen? 

Ein Smartphone reicht oft schon aus. Wichtig ist gutes Licht, ein klarer Ton, eine stabile Kameraführung und ein verständliches Konzept. Tools wie CapCut oder Premiere Pro helfen bei der Bearbeitung.

Welche Videolängen funktionieren auf den Plattformen am besten?

  • Instagram Reels: bis 90 Sekunden
  • TikTok: ideal 15–60 Sekunden
  • YouTube Shorts: bis 60 Sekunden
  • YouTube Videos (klassisch): 5–15 Minuten (je nach Thema)

Muss ich ein Profi sein, um gute Bilder für Social Media zu erstellen?

Nein! Viele hochwertige Bilder lassen sich schon mit dem Smartphone aufnehmen und mit einfachen Tools wie Canva, Lightroom oder Photoshop Express bearbeiten.

Welche Dateiformate eignen sich für Social Media?

JPG und PNG sind gängig. PNG eignet sich besonders für Grafiken mit transparentem Hintergrund. Die Bilder sollten komprimiert, aber nicht pixelig sein.

Wie wichtig sind Texte auf Social Media?

Sehr wichtig! Gute Texte wecken Aufmerksamkeit, erklären den Inhalt und motivieren zur Interaktion. Vor allem Captions, Headlines und Call-to-Actions machen einen großen Unterschied.

Was ist ein Call-to-Action (CTA)?

Ein CTA ist eine Handlungsaufforderung wie „Jetzt abonnieren“, „Link in Bio“ oder „Schreib mir deine Meinung in die Kommentare“. Er hilft, Nutzer gezielt zum Handeln zu bewegen.

Ich bin Selbstständig – brauche ich überhaupt Social Media?

Ja, definitiv. Social Media hilft dir, sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen, deine Zielgruppe zu erreichen und langfristig Kunden zu gewinnen.

Kann ich meine Inhalte auch mehrfach verwenden?

Ja, das nennt man Content-Recycling. Ein Blogartikel kann z. B. in mehrere Instagram-Posts, ein Reel und einen Newsletter umgewandelt werden.

Nach oben scrollen