Was ist eigentlich X ehemals Twitter?
X ist eine Social-Media-Plattform, die ursprünglich als Twitter bekannt war. Sie wurde 2006 gegründet und 2023 von Elon Musk in „X“ umbenannt. Der Fokus der Plattform liegt auf kurzen, schnellen Mitteilungen – sogenannten Posts (früher: Tweets), die oft aktuelle Ereignisse, Meinungen oder Diskussionen betreffen.
Was macht man auf X?
- Kurze Texte (bis 280 Zeichen) posten
- Bilder, Videos, GIFs oder Umfragen teilen
- Andere Beiträge liken, kommentieren oder weiterverbreiten (reposten)
- Diskussionen führen und Hashtags nutzen
- Live-Infos zu Nachrichten, Trends oder Events verfolgen
- Accounts folgen und eigene Reichweite aufbauen
Für Creator & Unternehmen wichtig:
X eignet sich hervorragend für Echtzeit-Kommunikation, z. B. um aktuelle Themen aufzugreifen, Meinungen zu teilen oder schnell Feedback zu erhalten. Auch Marken nutzen X, um mit ihrer Community in Kontakt zu treten, Kundenservice zu bieten oder an Gesprächen teilzunehmen.
Zielgruppe:
Menschen, die sich schnell informieren möchten – z. B. über News, Trends, Meinungen oder aktuelle Debatten. Besonders aktiv sind Journalistinnen, Politikerinnen, Unternehmen, Kreative und Tech-affine Nutzer.